Auf einen Blick
- Über 440 Begriffserläuterungen
- Themenbereiche: berufliche Vorsorge, Finanzanlage und Versicherungstechnik.

Rating
Einstufung von Schuldnern (z. B. Unternehmen, Banken, Staaten) bzw. der von ihnen herausgegebenen Wertpapiere entsprechend ihrer Bonität (Kreditfähigkeit und -würdigkeit). Die Ratings werden sowohl bankintern als auch durch spezialisierte Ratingagenturen (z. B. Moody's, Standard & Poor's, Fitch) vergeben und reichen in verschiedenen Abstufungen von AAA (höchste Bonität) bis D (Default bzw. niedrigste Bonität). Bei den bekannten spezialisierten Ratingagenturen gibt es i.d.R. Ratings für kurze und lange Verbindlichkeiten. Verändert sich ein Rating, wird dies regelmässig publiziert.