Auf einen Blick
- Über 440 Begriffserläuterungen
- Themenbereiche: berufliche Vorsorge, Finanzanlage und Versicherungstechnik.

Passive (indexierte) Titelselektion
Unter passiven Anlageentscheiden wird bei Aktien in der Regel die Nachbildung eines Marktindexes verstanden. Damit soll mit möglichst geringen Kosten die Performance des entsprechenden Marktindexes erreicht werden – nicht mehr, aber auch nicht weniger. Bei den Obligationen entspricht das passive Verhalten weitgehend einer Buy-and-Hold-Strategie.