Auf einen Blick
- Über 440 Begriffserläuterungen
- Themenbereiche: berufliche Vorsorge, Finanzanlage und Versicherungstechnik.

Stille Reserven
Bestehen aufgrund von Bewertungsdifferenzen und werden nicht in der Bilanz des Unternehmens (oder der Vorsorgeeinrichtung) ausgewiesen. Sie entstehen durch Unterbewertung von Aktiven bzw. Überbewertung von Passiven. Damit kommt es zu Differenzen zwischen Buch- und Marktwerten.